Geschäftsführung ifeas
Drotbohm, Heike Univ.-Prof. Dr.
Administration
Rössler, Elke, Raumverwaltung, Website
Wallen, Stefanie, Sekretariat ifeas
Weil, Christine, Sekretariat ifeas
Studienbüro
Brandstetter, Anna-Maria Dr., Studienmanagerin Ethnologie und Leiterin des Studienbüros
Gliwitzky, Cristina, Prüfungsmanagerin
Kilian, Cassis Dr., Vertrauensdozentin
Molter, Céline M.A., Studienfachberaterin Ethnologie und Erasmuskoordinatorin
Rössler, Elke, Lehrveranstaltungsmanagerin und Erasmuskoordinatorin
Verne, Markus Univ.-Prof. Dr, Studiengangsbeauftragter Ethnologie, Prüfungsausschussvorsitzender Ethnologie
Professor*innen
Drotbohm, Heike Univ.-Prof. Dr., Professur für Ethnologie mit dem Schwerpunkt Afrikanische Diaspora und Transnationalismus
Fay, Franziska Jun.-Prof. Dr., Juniorprofessur für Ethnologie mit dem Schwerpunkt Politische Ethnologie
Krings, Matthias Univ.-Prof. Dr., Professur für Ethnologie und populäre Kultur Afrikas
Lentz, Carola Univ.-Prof. Dr., Seniorforschungsprofessur für Ethnologie
Nassenstein, Nico Univ.-Prof. Dr., Professur für Afrikanistik
Röschenthaler, Ute Apl. Prof. Dr., Außerplanmäßige Professorin für Ethnologie
Verne, Markus Univ.-Prof. Dr., Professur für Ethnologie mit Schwerpunkt Ästhetik
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Brandstetter, Anna-Maria Dr., Kuratorin Ethnographische Studiensammlung, Partnerschaftsbeauftragte Kooperation mit der University of Rwanda
Dorsch, Hauke Dr., Wissenschaftlicher Leiter des Archivs für die Musik Afrikas
Oed, Anja Dr., Wissenschaftliche Leiterin der Jahn-Bibliothek
Oldorff, Gisèle M.A., Mitarbeiterin Kooperation mit der University of Rwanda
Mitarbeiter*innen in Drittmittelprojekten
Beek, Jan Dr., Projekt: Policing als Kategorisierungspraxis
Grimberg, Marion M.A., Projekt: Koloristische Humandifferenzierung
Hernández, Elena M.A., Projekt: Helfende und Hilfe-Empfänger
Hohl, Christopher M.A., Projekt: Koloristische Humandifferenzierung
Hollington, Andrea Dr., Projekt: Microvariation and youth language practices in Africa
Jeduah, Bakar Abdul-Rashid, Projekt: CEDITRAA
Langewiesche, Katrin Dr., Projekt: DivTradBF
Mentrup, Theresa M.A., Projekt: Die Verwaltung von Verlust
N'Guessan, Konstanze Dr., Projekt: PAMRIK
Reichl, Elena M.A., Projekt: Helfende und Hilfe-Empfänger
Saleh, Artemis M.A., Projekt: CEDITRAA
Simmert, Tom M.A., Projekt: CEDITRAA
Waliaula, Solomon Dr., Projekt: Kinoerzählen in Ostafrika
Wockelmann, Deborah M.A., Projekt: Konturierung und Verwischung sprachlicher Humandifferenzierung
Doktorand*innen
Baumann, Bianca M.A., Ethnologische Provenienzforschung. Herausforderungen, Grenzen und Möglichkeiten anhand ausgewählter Objekte aus Kamerun aus kolonialen Kontexten am Landesmuseum Hannover
Bruchhäuser, Katja M.A., Kleidung als Ausdruck von Kommunikation im Grasland von Kamerun
Enow Abru, Silvia M.A., The influence of fashion industry on African hairstyles
Fuhrmann, Larissa-Diana M.A., The Art of Contesting Political Violence – Encountering resistive practices to the so-called Islamic State and the “War on Terror.”
Geschke, Jannis M.Sc., On the permeability and cementation of national borders in German deportation bureaucracies
Grimberg, Marion M.A., Melanin Matters: Skin Tone and Categorial Belonging in Lagos, Nigeria, and Beyond
Hailu, Tesfahun Haddis M.A., Farming on the Edge: Landscapes and work ethics in the highlands of northern Ethiopia
Hernández, Elena M.A., Helfende und Hilfe-Empfänger. Humandifferenzierung zwischen Solidarität und Sortierung in Portugal
Hohl, Christopher M.A., The Other White Body in Past and Present: Shifting Representations of Albinism, 1520–2020
Jákli, Daniel M.A., Der Klang der Freiheit: Natur und Konservatismus in den USA
Knipping, Jan M.A., Eine diskurslinguistische Untersuchung von Hospitality und Hostility am Beispiel der westnilotischen Sprachen Acholi und Adhola
Mentrup, Theresa M.A., Die Verwaltung von Verlust: Politiken von Leben und Tod in Minas Gerais (Brasilien)
Meurer, Maike M.A., Dichtkunst in Madgaskar. Zur Bedeutung sprachästhetischer Praxis im Kontext sozio-politischer Umbrüche
Molter, Céline M.A., Darstellung und Erlebnis in religiösen Themenparks und Passionsspielen
Neubauer, Inès M.A., Economic groups and boundaries. Formen der Kooperation informeller Scrap Dealer Agbobloshies (Ghana)
Oldorff, Gisèle M.A., Agaciro aushandeln. Selbstbestimmung und Würde in den Zukunftsentwürfen junger Menschen in Ruanda.
Radermacher, Theresa M.A., Das gelebte Asylverfahren in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende. Interaktionen zwischen den beteiligten Akteuren
Reichl, Elena M.A., Helfende und Hilfe-Empfänger. Humandifferenzierung zwischen Solidarität und Sortierung in Brasilien
Saleh, Artemis M.A., The Re-Invention of Womxn – Digital Spaces, Cultural Productions, and Portraits of a Prototype
Scheibinger, Lena M.A., Gesammelte Beziehungen. Transkulturelle Rückbindung eines (post-)kolonialen Sammlungs- und Archivbestands aus dem kongolesischen Regenwald
Simmert, Tom M.A., Afrobeats – Nigerian popular music in the digital age
Vigeland, Friedrike M.A., Issues in Longuda (Adamawa, Nigeria) grammar
Wockelmann, Deborah M.A., Sociolinguistics of Migration: Creative Language Practices in Kinyarwanda
Wolter, Nele M.A., Constructing Livelihoods: Making a Living Among Older Cameroonians during the Anglophone Crisis
Assozierte Wissenschaftler*innen
Pensionierte Professor*innen / Honorarprofessor*innen
Asche, Helmut Prof. Dr., Honorarprofessor
Bierschenk, Thomas Univ.-Prof. Dr.