Projekte mit eingeworbenen Mitteln am Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Forschungsprojekte der Afrikanistik
- Appropriation and diffusion of Nigerian media production in Kinshasa (DR Congo) in the context of linguistic and socio-cultural change (Project 2.3)
Teilprojekt von ceditraa
Projektteam: Axel Fanego Palat (Goethe-Universität, Frankfurt), Nico Nassenstein, Artemis Saleh. Finanzierung: BMBF (Laufzeit: 2021 – 2024).
- Microvariation and youth language practices in Africa
Nico Nassenstein (PI) und Andrea Hollington (Postdoc) gemeinsam mit Hannah Gibson (University of Essex). Finanzierung: DFG-AHRC (Laufzeit ab 2021)
- Teilprojekt B02. Konturierung und Verwischung sprachlicher Humandifferenzierung. Ruander oder Burunder? im Sonderforschungsbereichs 1482 „Humandifferenzierung“ an der JGU Mainz. Projektleitung: Prof. Dr. Nico Nassenstein, Mitarbeiterin: Deborah Wockelmann. Finanzierung: DFG (Laufzeit: 2021 – 2025).
Forschungsprojekte der Ethnologie
- CEDITRAA - Cultural Entrepreneurship and Digital Transformation in Africa and Asia
RMU-Projekt, Projektleitung des Mainzer Teilprojekts: Prof. Dr. Matthias Krings, zweiter PI: J.-P. Dr. Nico Nassenstein, Mitarbeiter:innen: Dr. Rashid Jeduah, Artemis Saleh und Tom Simmert, assoziiert: Dr. Hauke Dorsch. Finanzierung: BMBF (Laufzeit: 2021 - 2027).
- Policing als Kategorisierungspraxis - Wechselseitige Zuschreibungen bei Kontrollhandlungen im öffentlichen Raum
Projektleitung: Dr. Jan Beek, Projektteam: Prof. Dr. Thomas Bierschenk, Rachel Etse. Projektfinanzierung: DFG (Laufzeit: 2024 - 2026).
- Die Verwaltung von Verlust: Politiken von Leben und Tod in Minas Gerais (Brasilien)
Projektleitung: Prof. Dr. Heike Drotbohm, Projektmitarbeiterin: Theresa Mentrup. Finanzierung: DFG (Laufzeit 2022-2025).
- Teilprojekt A01. Melanin Matters: Helle Haut in und außerhalb von Nigeria im Sonderforschungsbereich 1482 „Humandifferenzierung“ an der JGU Mainz. Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Krings, Mitarbeiter:innen: Marion Grimberg, M.A. und Christopher Hohl, M.A.. Finanzierung: DFG (Laufzeit: 2021 – 2025).
- Teilprojekt B04. Mit Sorge (Care) sortieren. Humandifferenzierung in Kontaktzonen der Unterstützung im Sonderforschungsbereich 1482 „Humandifferenzierung“ an der JGU Mainz. Projektleitung: Prof. Dr. Heike Drotbohm, Mitarbeiterinnen: Elena Hernández und Elena Reichl. Finanzierung: DFG (Laufzeit: 2021 – 2025).
- PAMRIK - Praxis, Affekt, Mitgliedschaft rechtsextremistischer Internetkommunikation
Projektleitung: Dr. Konstanze N’Guessan, Dr. Jan Beek,. Finanzierung: BMBF (Laufzeit 2021 – 2024).
- Wissenschaftliches Netzwerk: Migration und Im/Mobilität im Globalen Süden in Zeiten einer Pandemie. Projektleitung: Prof. Dr. Heike Drotbohm und Prof. Dr. Antje Missbach (Universität Bielefeld). Finanzierung: DFG (Laufzeit: 2021-2024).