Projekte mit eingeworbenen Mitteln am Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Forschungsprojekte der Afrikanistik
- Afrikaner*innen im Rhein-Main-Gebiet: Ein afrikalinguistisches Forschungsprojekt zu sprachlicher Integration
Projektleitung: Jun.-Prof. Dr. Nico Nassenstein (JGU/Mainz) und Prof. Dr. Axel Fleisch (GU/Frankfurt); ProjektmitarbeiterInnen: Dr. Sabine Littig (JGU/Mainz), Dr. Klaudia Dombrowsky-Hahn (GU/Frankfurt), Projektfinanzierung: RMU-Initiativfonds Forschung (2019 - 2021).
Forschungsprojekte der Ethnologie
- Early-Career-Förderung in der deutsch-afrikanischen Wissenschaftskooperation. Eine Statuserhebung
Projektleitung: Prof. Dr. Carola Lentz, Projektmitarbeiterin: Andrea Noll. Projektfinanzierung: BMBF (Laufzeit: 2019 - 2021)
- Polizei-Translationen - Mehrsprachigkeit und die Konstruktion kultureller Differenz im polizeilichen Alltag
Projektleitung: Dr. Jan Beek, Projektmitarbeiter: Prof. Dr. Thomas Bierschenk, Annalena Kolloch, Prof. Dr. Bernd Meyer, Marcel Müller (assoziierter Doktorand) und Theresa Radermacher (assoziierte Doktorandin). Projektfinanzierung: DFG (Laufzeit: 2019 - 2022).
- African trajectories across Central America: displacements, transitory emplacements, and ambivalent migration nodes
Projektleitung: Prof. Dr. Heike Drotbohm, Projektmitarbeiterin: Elena Reichl
Projektfinanzierung: DFG (Laufzeit 2018 - 2021)
- Dschihadismus im Internet: Die Gestaltung von Bildern und Videos, ihre Aneignung und Verbreitung
Projektleitung: Dr. Christoph Günther; ProjektmitarbeiterInnen: Yorck Beese, Alexandra Dick, Robert Dörre, Larissa-Diana Fuhrmann, Dr. Simone Pfeifer, Mirko Scherf. Projektfinanzierung: BMBF (Laufzeit 2017 - 2022)
- Poesie als ästhetische Praxis. Form, Erfahrung und lebensweltlicher Bezug sprachästhetischer Artikulation in Madagaskar und Tansania
Projektleitung: Prof. Dr. Markus Verne, Prof. Dr. Clarissa Vierke, Bayreuth. Projektmitarbeiterinnen: Maike Meurer, Nikitta Adjirakor. Projektfinanzierung: DFG (Laufzeit 2016 - 2022)
- Politiken und Praxen der Berechtigung in humanitären Bürokratien Brasiliens
Projektleitung: Prof. Dr. Heike Drotbohm, Projektfinanzierung: Heisenberg-Programm der DFG (Laufzeit: 2015 - 2019)