Veranstaltungen

Veranstaltungen ifeas

Feministische Öffentlichkeiten und Politischer Wandel in Tansania

Vortrag
Veranstalter: Studienprogramm Q+
Beginn: 
Ende: 
Veranstaltungsort: Raum N 25 (-01-421) NatFak Hauptgebäude
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag von Franziska Fay im Rahmen der Ringvorlesung "Intersektionale Perspektiven auf Gender und…

Veranstaltungsdetails anzeigen

David Barasa: "Omuse burial ritual: an inventory of the Tachoni linguistic practices for the dead"

Vortrag
Veranstalter: Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Beginn: 
Veranstaltungsort: HS 13 (JGU, Forum 7, 1. Stock)
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums im Wintersemester 2023-24

Veranstaltungsdetails anzeigen

Wer ist Laure in Manets Olympia? – Die (Un-)Sichtbarkeit Schwarzer Frauen in Wissenschaft und Gesellschaft

Vortrag
Veranstalter: Studienprogramm Q+
Beginn: 
Ende: 
Veranstaltungsort: Raum N 25 (-01-421) NatFak Hauptgebäude
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag von Rachel Etse im Rahmen der Ringvorlesung "Intersektionale Perspektiven auf Gender und…

Veranstaltungsdetails anzeigen

Alena Rettová & Albert Kasanda: "Philosophy and genre: the essay in Ciluba in the development of critical consciousness"

Vortrag
Veranstalter: Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Beginn: 
Veranstaltungsort: HS 13 (JGU, Forum 7, 1. Stock)
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums 2023-24

Veranstaltungsdetails anzeigen

Schnuppertag im Fach Ethnologie/Afrikanische Sprachen, Medien und Kommunikation

Info-Veranstaltung
Veranstalter: Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Beginn: 
Ende: 
Veranstaltungsort: Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Treffpunkt: Haupteingang des Instituts
Anmeldung erbeten

Der Schnuppertag besteht aus folgenden Programmpunkten: Gespräch mit dem/der Tutor*in über das…

Veranstaltungsdetails anzeigen

Birgit Hellwig: "A first foray into Qaqet children's feedback signals"

Vortrag
Veranstalter: Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Beginn: 
Veranstaltungsort: HS 13 (JGU, Forum 7, 1. Stock)
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums 2023-24

Veranstaltungsdetails anzeigen

Agnes Brühwiler: "Utu as epistemology and conviviality in Kiswahili culture: anthropological linguistic perspectives on living together"

Vortrag
Veranstalter: Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Beginn: 
Veranstaltungsort: HS 13 (JGU, Forum 7, 1. Stock)
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums im Wintersemester 2023-24

Veranstaltungsdetails anzeigen

Die Kora: Musikinstrument der Griots Afrikas

Führung
Veranstalter: Universitätssammlungen
Beginn: 
Veranstaltungsort: AMA-Lounge im Sammlungsschaukasten, Übergang ZB/GFG
Anmeldung nicht erforderlich

Führung durch Dr. Hauke Dorsch, Leiter des Archivs für die Musik Afrikas, im Rahmen der…

Veranstaltungsdetails anzeigen

Gibt es ein Menschenrecht auf kulturelles Erbe? Erläuterungen am Beispiel von Kulturgütern aus dem kolonialzeitlichen Kamerun

Vortrag
Veranstalter: Studium Generale
Beginn: 
Veranstaltungsort: Online
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag von Dr. Anna-Maria Brandstetter im Rahmen der Interdisziplinären Vorlesungsreihe "Wem…

Veranstaltungsdetails anzeigen

Mareike Späth: "WechselWelten. 5 ethnological orientations at the museum"

Vortrag
Veranstalter: Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Beginn: 
Veranstaltungsort: HS 13 (JGU, Forum 7, 1. Stock)
Anmeldung nicht erforderlich

Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums im Wintersemester 2023-24

Veranstaltungsdetails anzeigen