Vorlesung
- Vorlesung: Gesellschaft und Kultur I (N.N.)
- Einführung in die Religionsethnologie (Univ-Prof. Dr. Matthias Krings)
- Geschichte und Theorien der Ethnologie II: Neuere und aktuelle Ansätze (Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm)
Hauptseminar
- Familie, Globalisierung und der Staat (Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm)
Proseminar
- Afrikanische Comic-Helden im Dienst von Bildung und Aufklärung (Dr. Anja Oed)
- Einführung in Ansätze zur afrikanischen Diaspora (Dr. Hauke Dorsch)
- Einführung in die Ethnologie der Sinne (Dr. Cassis Kilian)
- Einführung in die Ethnologie des Körpers (Christopher Julian Hohl)
- Einführung in die linguistische Anthropologie (Jun.-Prof. Nico Nassenstein)
- Einführung in die Politikethnologie (Jun.-Prof. Dr. Franziska Fay)
- Ethnologie und postkoloniale Theorien (Univ-Prof. Dr. Matthias Krings)
- Kinder und Kindheit in afrikanischer Literatur (Dr. Anja Oed)
- Regionalseminar Argentinien (Franziska Reiffen)
- Regionalseminar Ruanda (Deborah Wockelmann)
- Sprache, Kultur und Gesellschaft im Kongo (Jun.-Prof. Nico Nassenstein)
Seminar
- Afrikanische Comic-Helden im Dienst von Bildung und Aufklärung (Dr. Anja Oed)
- Afrikanische Comic-Helden im Dienst von Bildung und Aufklärung (Dr. Anja Oed)
- Einführung in Ansätze zur afrikanischen Diaspora (Dr. Hauke Dorsch)
- Ethnologie und Entwicklungszusammenarbeit in (Ost)Afrika (Jun.-Prof. Dr. Franziska Fay)
- Ethnologie und Entwicklungszusammenarbeit in (Ost)Afrika (Jun.-Prof. Dr. Franziska Fay)
- Kinder und Kindheit in afrikanischer Literatur (Dr. Anja Oed)
- Literarische Perspektiven auf Gesellschaft und Kultur in afrikanischen Kurzgeschichten (Dr. Anja Oed)
- Literarische Perspektiven auf Gesellschaft und Kultur in afrikanischen Kurzgeschichten (Dr. Anja Oed)
- Neopaganismus (Dr. Hauke Dorsch)
- Sprache, Kultur und Gesellschaft im Kongo (Jun.-Prof. Nico Nassenstein)
Übung
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Anjuli Rotter)
- Einführung in die Kunstethnologie (Dr. Cassis Kilian)
- Einführung in die Musikethnologie (Dr. Hauke Dorsch)
- Einführung in die Wirtschaftsethnologie (apl. Prof. Dr. Ute Röschenthaler)
- Ethnologische Methodenübung (Dr. Anna Maria Brandstetter; Dr. Konstanze N'Guessan)
- Religionsethnologische Filme (Univ-Prof. Dr. Matthias Krings)
Informationsveranstaltung
- Einführungsveranstaltung für Studienanfänger/innen im B.A.-Ethnologie (Dr. Anna Maria Brandstetter; Dr. Cassis Kilian)
- Einführungsveranstaltung für Studienanfänger/innen im M.A. Ethnologie (Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm; Univ-Prof. Dr. Matthias Krings; Univ-Prof. Dr. Markus Verne)
Kolloquium
- BA-Examenskolloquium - Ethnologie/Afrikastudien (Dr. Anna Maria Brandstetter; Dr. Hauke Dorsch; Dr. Cassis Kilian; Dr. Anja Oed)
- Forschungskolloquium Drotbohm I-IV (Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm)
- Forschungskolloquium Krings I-IV (Univ-Prof. Dr. Matthias Krings)
- Forschungskolloquium Verne I-IV (Univ-Prof. Dr. Markus Verne)
- Kolloquium für Doktoranden und Absolventen (Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk)
- Institutskolloquium - Ethnologie/Afrikastudien (N.N.)
- Institutskolloquium BF - Ethnologie/Afrikastudien (N.N.)
Sprachkurs
- Bambara II (Dr. habil. Holger Tröbs)
- Kinyarwanda II (Modeste Simbikangwa)
- Swahili II (Dr. habil. Holger Tröbs)
Lektürekurs
Semester: SoSe 2021