Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Generative KI und LLM in ethnologischer Forschung, Schreiben, Lehre

Dozent:innen: Dr. Konstanze N'Guessan
Kurzname: KI
Kurs-Nr.: 07.798.278
Kurstyp: Hauptseminar

Inhalt

Wann haben sie zuletzt KI genutzt? Haben Sie heute morgen schon ein Lied gehört, das Ihnen der Spotify Algorithmus vorgeschlagen hat? Ist ja nur Musik? Haben Sie auf Amazon schon Dinge gekauft, weil "andere Kunden, die UVW gekauft haben, interessierten sich auch für XYZ"? Eine Wahlentscheidung auf der Basis von Wahlemempfehlungs-Apps getroffen? Ob es uns gefällt oder nicht, KI und LLM (large language models) sind längst Teil unserer Lebensrealität und machen auch vor akademischer Wissensproduktion nicht halt. Höchste Zeit, dass wir AI literacy in die ethnologische Lehre einführen. Denn was bedeutet es etwa, dass die Daten mit denen die meisten KIs arbeiten in hohem Maße eurozentrisch, bzw. anglozentrisch sind - basierend auf dem Wissenskorpus globaler Macht-, Privileg- und Prestigezentren? Welche Möglichkeiten gibt es diesem bias durch kritische prompts zu begegnen? Was ist das "kritische" oder gar "dekoloniale" Potential von ChatGTP und Co? Und wie lässt es sich mobilsieren? Wie funktionieren Algorithmen? Welche sozialen Felder und Lebensbereiche werden durch KI und Algoritmen (mit)gestaltet? Wie zitiert man Co-Autorenschaft mit LLM? Welche ethischen und praktischen Herausforderungen ergeben sich aus der Nutzung von LLM und generativer KI in der ethnologischen Forschung, im ethnologischen Schreiben und in der Lehre?

Das Seminar wird sich theoretisch und praktisch mit den Chancen und Herausforderungen die KI für die Ethnologie bietet auseinandersetzen. Neben der Lektüre von Texten zur (kritischen) Einordnung und Analyse von generativer KI und LLM werden wir ganz konkret in Schreib- und Analyseübungen die Chancen und Herausforderungen der verfügbaren tools entdecken.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
24.04.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
08.05.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
15.05.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
22.05.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
05.06.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
12.06.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
26.06.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
03.07.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
10.07.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
17.07.2025 (Donnerstag) 14:15 - 15:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude