Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Einführung in die Ethnologie Afroamerikas

Dozent:innen: Dr. Hauke Dorsch
Kurzname: Afroamerika
Kurs-Nr.: 07.798.22_035
Kurstyp: Seminar

Inhalt

Vom 16. bis ins 19. Jahrhundert wurden Millionen von Afrikanerinnen und Afrikanern in Folge des Sklavenhandels in die Amerikas verschleppt. Geschichte, Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaftsstruktur der meisten amerikanischen Nationen wurden nachhaltig von dieser afrikanischen Präsenz geprägt. Gleichwohl dauerte es bis weit ins 20. Jahrhundert, bis in den Sozial- und Kulturwissenschaften diskutiert wurde, inwiefern afrikanische kulturelle Ausdrucksformen in den amerikanischen Gesellschaften überlebt und diese beeinflusst haben.
Im Laufe des Seminars werden wir uns mit diesen Debatten beschäftigen, also zunächst frühe Repräsentanten der Afroamerikanistik, wie etwa Melville Herskovits, Fernando Ortiz oder Roger Bastide, die als ‚Klassiker‘ des Feldes die Grundlagen für weitere Diskussion lieferten, dabei aber von einer ‚weißen‘, bisweilen rassistischen Perspektive geprägt waren, diese aber auch zu überwinden suchten. Zeitgleich publizierten afroamerikanische Akademiker*innen wie Zora Neale Hurston oder W.E.B. DuBois Werke, die beanspruchten sowohl eine afroamerikanische Perspektive als auch eine transdisziplinäre, experimentelle Form der Auseinandersetzung mit ethnographischen Beschreibungen afroamerikanischen Lebens zu finden. Folgende Generationen von Ethnolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen, wie Miguel Barnet, Amiri Baraka, Sidney Mintz, Richard und Sally Price oder Stuart Hall, Paul Gilroy, Ira E. Harrison, Faye V. Harrison, bell hooks und viele mehr folgten beiden Traditionslinien und erweiterten diese um ihre Beiträge. Anhand der Texte dieser Autor*innen wird im Seminar die wissenschaftliche und künstlerische Suche nach "Afrikanismen" in den Amerikas diskutiert und wir befassen uns mit den Debatten um die Begriffe "afrikanische Diaspora", "Black Atlantic", "Négritude", "Afrocentrism" und um weitere Konzepte, die "afrikanische" Bezüge Schwarzer in den Amerikas thematisieren.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
15.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
22.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
29.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
06.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
13.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
20.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
27.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
03.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
10.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
17.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
24.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
01.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
08.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude
15.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 715 HS 14
1111 - Hauptgebäude