Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Vorlesung: Einführung in die Religionsethnologie

Dozent:innen: Univ-Prof. Dr. Matthias Krings
Kurzname: Religionsethno
Kurs-Nr.: 07.798.22_085
Kurstyp: Vorlesung

Empfohlene Literatur

Bowie, Fiona: The Anthropology of Religion. Oxford 2000.
Kippenberg, Hans u. Brigitte Luchesi (Hg.): Magie. Die sozialwissenschaftliche Kontroverse über das Verstehen fremden Denkens. Frankfurt a.M. 1987 [11978].
Klass, Morton: Ordered Universes. Approaches to the Anthropology of Religion. Bolder 1995.
Lambek, Michael: A Reader in the Anthropology of Religion. Oxford 2002.
Lehmann, Arthur C u. James E. Myers: Magic, Witchcraft, and Religion. An Anthropological Study of the Supernatural. Mountain View 1989.
Mischung, Roland: Religionsethnologie, in: Hans Fischer u. Bettina Beer (Hg.): Ethnologie. Einführung und Überblick. Berlin 20003, S. 197-220.

Inhalt

Im Zeitalter des Erstarkens religiöser Diskurse und der zunehmenden Entsäkularisierung der Welt ist die Religionsethnologie, die sich mit den kulturellen Semantiken und Funktionen von Religion(en) und ihrer Beziehung zu anderen Teilbereichen der Kultur (Politik, Wirtschaft, etc.) befasst, von immenser Bedeutung. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über grundlegende Themen und Theorien der Religionsethnologie. Nach einer wissenschaftshistorischen Einleitung, in der die wichtigsten Vertreter und Debatten dieser Teildisziplin vorgestellt werden, sollen zentrale Konzepte wie Religion, Magie, Hexerei, Opfer, Ritual, Mythos, Geistbesessenheit, Schamanismus und Millenarismus erörtert werden. Konzepte und Theorien werden jeweils anhand ausgewählter Beispiele (aus Afrika und andernorts) diskutiert.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
24.04.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
08.05.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
15.05.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
22.05.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
05.06.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
12.06.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
26.06.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
03.07.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
10.07.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
17.07.2025 (Donnerstag) 16:15 - 17:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude