Vorlesung
- 
						
							Vorlesung: Einführung in die Religionsethnologie						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Matthias Krings - 
						
							Vorlesung: Geschichte und Theorien der Ethnologie II						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm 
Hauptseminar
- 
						
							Die Reflexive Wende in der Migrationsforschung						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm - 
						
							Ethnographies of the far right						
						
Dozent:in: Dr. Konstanze N'Guessan - 
						
							Generative KI und LLM in ethnologischer Forschung, Schreiben, Lehre						
						
Dozent:in: Dr. Konstanze N'Guessan 
Proseminar
- 
						
							Medien und Medientheorie						
						
Dozent:in: Jan Knipping; Céline Molter - 
						
							Methoden der Ethnologie: Theorie						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Markus Verne 
Seminar
- 
						
							Anthropology of Social Media						
						
Dozent:in: Bakar Abdul-Rashid Jeduah - 
						
							Einführung in die Ethnologie Afroamerikas						
						
Dozent:in: Dr. Hauke Dorsch - 
						
							Einführung in die Musikethnologie						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Markus Verne - 
						
							Einführung in die Politikethnologie						
						
Dozent:in: Dr. Konstanze N'Guessan - 
						
							Einführung in eine Ethnologie des Sozialen						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm - 
						
							In and out of London: Migrationsromane von Schriftsteller:innen aus Afrika						
						
Dozent:in: Dr. Anja Oed - 
						
							Kongolesische Musik: Geschichte, Genres, Künstler*innen und soziopolitischer Kontext						
						
Dozent:in: Dr. Hauke Dorsch; Antonia Fendt; Univ.-Prof. Dr. Nico Nassenstein - 
						
							Kulturpolitik und "Postkolonialität" in Afrika						
						
Dozent:in: Dr. Martin Büdel - 
						
							Leben und Sprechen im zentralafrikanischen Regenwald: Wildbeuter und ihre Nachbarn						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Matthias Krings; Univ.-Prof. Dr. Nico Nassenstein - 
						
							Lektürekurs zur Geschichte Palästinas/Israels seit 1948						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Thomas Bierschenk - 
						
							Literarische Perspektiven auf Gesellschaft und Kultur in afrikanischen Kurzgeschichten						
						
Dozent:in: Dr. Anja Oed - 
						
							Museum, Archiv, Postkolonialismus						
						
Dozent:in: Lena Scheibinger - 
						
							Posthumanistische Anthropologie						
						
Dozent:in: Dr. Hauke Dorsch - 
						
							Rechtspopulismus – Kulturwissenschaftliche Analysen						
						
Dozent:in: Dr. Konstanze N'Guessan 
Kleingruppe
- 
						
							Kleingruppe: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten						
						
Dozent:in: Dr. Anja Oed - 
						
							Methoden der Ethnologie: Praxis						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Markus Verne 
Übung
- 
						
							Methoden sprachwissenschaftlicher Forschung						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Nico Nassenstein 
Informationsveranstaltung
- 
						
							Einführungsveranstaltung für Studienanfänger/innen im B.A.-Ethnologie						
						
Dozent:in: Céline Molter - 
						
							Einführungsveranstaltung für Studienanfänger/innen im M.A. Ethnologie						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm; Jun.-Prof. Dr. Franziska Fay; Univ-Prof. Dr. Matthias Krings; Univ-Prof. Dr. Markus Verne 
Kolloquium
- 
						
							BA-Examenskolloquium - Ethnologie/Afrikastudien						
						
Dozent:in: N.N. - 
						
							Forschungskolloquium Drotbohm I-IV						
						
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heike Drotbohm - 
						
							Forschungskolloquium Fay I-IV						
						
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Franziska Fay - 
						
							Forschungskolloquium Krings I-IV						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Matthias Krings - 
						
							Forschungskolloquium Verne I-IV						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Markus Verne - 
						
							Institutskolloquium ifeas						
						
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Matthias Krings 
Sprachkurs
- 
						
							Bambara II						
						
Dozent:in: Dr. habil. Holger Tröbs - 
						
							Bengali 2						
						
Dozent:in: Dr. Arun Banerjee - 
						
							Swahili II						
						
Dozent:in: Dr. habil. Holger Tröbs 
SoSe 2025